Aktuelles, Informationen, Berichte

Gottesdienste bei uns und in den Nachbargemeinden

Eine Auflistung der Gottesdienste bei uns und in den Nachbargemeinden finden Sie hier:

 

 

Licht von der Osterkerze (Nahaufnahme)
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

 

Interkulturelle Woche

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst zur interkulturellen Woche am
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10.00 Uhr in Hofstetten.
Der Gottesdienst steht unter dem Motto: „Neue Räume“. 

 

Podcast "Kurz & Gut"

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von art19.com. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von art19.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

#glaubstdu – Die BibelBasics

Die Reihe im Sonntagsblatt möchte Menschen ins Gespräch bringen und neu für den Glauben begeistern

Mit der Ausgabe zu Ostern 2023 beginnt im Sonntagsblatt, der Evangelischen Wochenzeitung für Bayern, die neue Reihe
#glaubstdu – Die BibelBasics.

Dabei werden ein Jahr lang die wichtigsten Bibeltexte vorgestellt. Zur geistlichen Beheimatung verhilft der Protestantismus dann, wenn Menschen mit den elementaren Wissensbeständen der evangelischen Frömmigkeit vertraut gemacht werden. Der Schlüssel dafür liegt in der Glaubensvergewisserung; es geht deshalb um den Erhalt des Kernbestands an Glaubenswissen. Dazu möchte diese Reihe beitragen. Was gilt es jetzt als Kernbestand des Glaubens zu vergewissern und weiterzugeben? Welche Bibeltexte sind am wichtigsten? Was schenkt Beheimatung, Trost und Glaubensgewissheit? Der Theologe Fulbert Steffensky hat den Begriff der »Schwarzbrotspiritualität« geprägt: die Worte Jesu, das Vaterunser, die Psalmen und die alten Choräle.

Aufbau: Der Glaubenskurs umfasst 50 Folgen mit jeweils 2-3 Seiten im Sonntagsblatt. Es wird es auch eine digitale Möglichkeit geben, am Kurs teilzunehmen.

Diese Reihe zur Bibel versteht sich:

  • zum Selbststudium
  • als Angebot an Hauskreise in den bayerischen Kirchengemeinden, die die Serie als wöchentliche Gesprächsanregung nehmen und die angebotenen Themen diskutieren wollen
  • als Chance für Gemeinden, einen Glaubenskurs-Hauskreis zu gründen. Dabei arbeiten wir mit der Hauskreisarbeit des Amts für Gemeindedienst (afg) der bayerischen Landeskirche in Nürnberg zusammen.


Die Reihe ist multimedial ausgerichtet mit Podcasts, Video-Konferenzen und Live-Events mit der Möglichkeit zur Diskussion. Dabei arbeitet das Sonntagsblatt mit der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern (AEEB) zusammen. Außerdem gibt es einen wöchentlichen digitalen Bibelkreis. Beginn der Serie ist Ostern 2023.

Quelle: www.glaubst-du.de

Banner

Banner

Banner

Banner