Konfirmandenarbeit

Auf dieser Seite veröffentlichen wir begleitende Informationen und Wissenswertes für unsere Konfirmanden.


Rückblick Konfirmationen 2023

In den Osterferien wurden am Vorabend zum Palmsonntag, am Palmsonntag direkt und am Samstag vor dem Weißen Sonntag insgesamt 13 Jugendliche in unserer Kirchengemeinde konfirmiert. Auch in diesem Jahr haben wir mehrere Gottesdienste gefeiert, bei denen eine individuelle und persönliche Gestaltung nach Wunsch der Familien möglich war. Bei der Segnung konnten sich die Familien und die PatInnen beteiligen. Jeder Konfi konnte sich seine Assistenten für die Segnung selbst aussuchen. Wir danken allen Mitwirkenden für die schöne Gestaltung der Gottesdienste!

Ganz besonders gefreut haben wir uns, dass wir am Vorabend zum Palmsonntag auch noch die Taufe einer Konfirmandin feiern konnten. Wir gratulieren unseren Konfirmierten und freuen uns, dass sie JA gesagt haben zu einem Leben mit Gott. Die Jugendlichen sind die Zukunft unserer Kirche.

Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden machen Werbung für unsere Gottesdienste

Im Konfirmandenunterricht im Juli haben sich unsere Konfis Gedanken zum Thema Gottesdienst gemacht. Dabei haben sie folgende Werbeslogans entworfen.

  • Du brauchst Zeit zum Nachdenken oder Leute, mit denen du dich austauschen kannst, welche dich verstehen? Dann komme zum Gottesdienst.
  • Warum sollte man in den Gottesdienst? Es stärkt die Gemeinschaft. Man lernt neue Menschen kennen oder trifft Leute, die man länger nicht gesehen hat. Man kann sich bedanken, wie gut man es im Leben hat, dass es Freunden & Familie gut geht.
  • Kommt zum Gottesdienst! Dort ist Zeit zum Nachdenken und zum Danken.
  • Im Gottesdienst erfährst du, dass Gott dich liebt. Diese Liebeserklärung solltest du dir nicht entgehen lassen.
  • Kommt in die Kirche zum Entspannen: der Orgel Musik zuhören und Ruhe zum Nachdenken zu finden.
  • Warum soll ich in die Kirche gehen? Vielleicht brauchst du Hilfe oder ein offenes Ohr oder etwas anderes. Aber egal, was du brauchst: Gott kann es für dich sein.
  • Der beste Ort um sich zu sammeln, um nachzudenken und um zu danken: kommt alle zum Gottesdienst!
  • Kommt in die Kirche, um etwas Ruhe und Zeit zum Nachdenken zu haben.
  • Im Gottesdienst dient Gott dir mit seiner Liebe. Sei dabei!
  • Kommt zur Kirche, um denen zu danken, die Dir im Leben wichtig sind.
  • Nun hört meine Damen und Herren: kommt in die Kirche für gratis Musikhören und kostenlose Plätze zum Entspannen pur.
  • Kommt in die Kirche fürs Singen und Zuhören.
  • Kirche ist nicht nur Anhören, sondern auch Mitmachen!
  • Kommt in die Kirche, um zu beten.
  • Kommt in die Kirche: eine Zeit zum Nachdenken.

Haben Sie Lust bekommen? Auch in der Ferienzeit bieten wir Gottesdienste für Sie an:
Jeden Sonntag um 10 Uhr in Hofstetten hinter der Kirche im Freien. Bei Regen feiern wir in der Kirche. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Konfibesuch bei Schreiner und Bestatter Trautmann in Sulzbach

Die fünf Konfis der Sulzbacher Gruppe haben am letzten Schultag - zusammen mit Pfarrerin Haas - Herrn Trautmann besucht, der gegenüber vom Gemeindehaus Sulzbach seine Schreinerei hat und gleichzeitig als Bestatter tätig ist. Herr Trautmann und seine Frau haben viel von ihrer Arbeit berichtet und die Konfis Leandra, Lorena, Sophie, Erik und Tobias konnten jederzeit nachfragen und eigene Gedanken einbringen. Nach dem Besuch hat jeder Konfi aufgeschrieben, was ihn oder sie am meisten beeindruckt hat:

- Ich fand sehr faszinierend, dass Herr Trautmann kein „Bestattungs-Auto“ hat, sondern seinen Transporter umbauen kann, so dass man Särge transportieren kann. Neu für mich war, dass man bei einer Einäscherung in einen extra Sarg gelegt wird.

- Ich fand es interessant, dass es verschiedene Arten von Särgen gibt für unterschiedliche Anlässe.

- Für mich war neu, dass es Überlängen und - breiten gibt bei den Särgen. Faszinierend fand ich, dass man an einem Baum im Wald beerdigen kann.

- Ich fand es interessant, dass man Leichen auch in einem Wald beerdigen kann bzw. einen Baum dafür kaufen kann.

- Ich fand es toll, dass es verschiedene Särge zu sehen gab und man sie sich auch selber gestalten kann.

Die Sulzbacher Konfigruppe dankt dem Ehepaar Trautmann herzlich für das ausführliche Gespräch und für all die Erklärungen. Und am Ende gab es sogar noch eine Überraschung: Schokolade und Kugelschreiber – das kann ein Konfirmand oder eine Konfirmandin (und eine Pfarrerin) immer brauchen.

Rückblick Himmelfahrt – Einführung von 10 neuen Konfis

An Himmelfahrt, haben wir den Himmel Gottes erkundet. Anders als der blaue Himmel über uns (englisch: sky), ist der Himmel Gottes (englisch: heaven) wie eine Duftwolke um uns herum. Folgende Himmelssätze möchten wir Ihnen mit auf den Weg geben:

- Der Himmel ist ein Feld, das darauf wartet bestellt zu werden.
- Der Himmel ist eine Wolldecke, keiner kriegt kalte Füße.
- Der Himmel ist ein Augenblick, nur die Wachen sehen ihn.
- Der Himmel ist ein Apfelkuchen, jeder gibt ein Stück, so bekommen alle was.
- Der Himmel ist ein Sack voll Lose, und jedes ist der Hauptgewinn.
- Der Himmel ist ein Hase, den der Schuss des Jägers nicht erwischt.
- Der Himmel ist ein Kopfstand, nur die Mutigen wagen ihn.
- Der Himmel ist das Butterbrot nach einem langen Tag.
- Der Himmel ist die Lerche, die dir eine Nachricht bringt.
- Der Himmel ist die Sohle unter meinem neuen Schuh.
- Der Himmel ist ein Bote, steigt mit dir die Berge rauf.

Mit fast 60 Personen haben wir an Himmelfahrt hinter unserer Hofstettener Kirche unter der Linde bei Sonnenschein Gottesdienst gefeiert. Musikalisch begleitet wurden wir von den Posaunen unserer Gemeinde, von Horst Blitz mit Gesang und Gitarre und Ilona Rößle mit Gesang. Im Gottesdienst wurden unsere 10 neuen Konfis eingeführt. Wer die Konfis etwas näher kennenlernen möchte, findet in der Hofstettener Kirche eine Konfi-Vorstellungswand. Dort erzählen die Konfis etwas über sich.

Wir freuen uns auf die Zeit mit unseren neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden

Rückblick und Dank unserer Konfirmierten aus diesem Jahr (2021)

Unsere Konfirmierten haben in die KonApp ein paar Sätze zu Ihrer Konfirmandenzeit und von ihrer Konfirmation geschrieben. Wir haben uns sehr über diese positiven Rückmeldungen gefreut. Aber noch wichtiger finden wir, dass aus allen Beiträgen so viel Lebensmut und Zuversicht spricht. Zuversicht können wir alle gut gebrauchen in diesen Tagen und wir danken unseren Konfirmierten sehr dafür!

- Ich fand die Konfi-Zeit sehr schön. Auch wo ich konfirmiert wurde, hab ich mich sehr gefreut über die ganzen Glückwünsche, und dass wir trotz Corona mit wenigstens ein paar Leuten gefeiert haben und sehr viele Fotos gemacht haben.

- Ich fand meine Konfi-Zeit sehr toll. Wir haben viele schöne Sachen und auch Ausflüge gemacht. Außerdem fand ich meine Konfirmation sehr schön und war froh, dass auch meine Oma dabei war. Und ich möchte mich bei der Pfarrerin Martina Haas und Pfarrer Jakob Mehlig für die tolle Konfi-Zeit und die schöne Konfirmation bedanken.

- Mir hat die Konfi-Zeit sehr gut gefallen. Vor allem das Konfirmandenwochenende in Hobbach. Über die ganzen Glückwünsche habe ich mich auch sehr gefreut.

- ich habe mich sehr gefreut, dass ich den Tag mit meiner Familie verbringen konnte aber natürlich auch über die ganzen Glückwünsche und Geschenke. Die Konfizeit hat mir sehr gut gefallen auch wenn wir uns nur selten in der ganzen Gruppe gesehen haben. Besonders schön fand ich unseren Ausflug nach Hobbach, weil der unsere Gemeinschaft sehr gestärkt hat.

- Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass unsere Verwandten trotz Corona und Entfernung über eine Videokonferenz dabei sein konnten. Und darüber, dass man so viele Glückwünsche und Geschenke von Leuten, von denen man es gar nicht gedacht hätte, bekommt. Das zeigt einem noch mal, wie groß der Zusammenhalt in einer Gemeinde ist. Außerdem fand ich, dass es trotz der Pandemie eine sehr schöne und entspannende Konfirmations-Zeit war, welche uns die Pfarrerin Martina Haas und der Pfarrer Jakob Mehlig ermöglicht haben. Ich werde meine Konfirmations-Zeit sicher vermissen.

- Über die lieben Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation habe ich mich sehr gefreut und sage ganz herzlich: „Danke“. Außerdem war ich sehr glücklich darüber, dass mich meine Schwester und ihr Freund besuchen konnten. Dieser Festtag wird mir immer in Erinnerung bleiben. Die Kirche gibt uns Mut und Kraft, so dass man alles im Leben schafft!

- Meine Konfirmation war am Sonntagvormittag und vor allem die Musik und Liederauswahl von den Musikern hat mir sehr gut gefallen, da diese trotz der besonderen Umstände zu einer schönen Gottesdienst-Stimmung beigetragen hat. Auch den Gottesdienst fand ich sehr schön.

- Ich habe mich sehr über die Glückwünsche und die Geschenke gefreut. Ich fand es auch sehr schön, dass ein paar Bekannte kommen konnten und mit mir gefeiert haben. Außerdem fand ich es toll, dass wir am Samstag nochmal alle zusammen waren und den Gottesdienst feiern konnten. Ich werde mich immer an die schöne Konfi-Zeit trotz Corona erinnern. Ich bin auch stolz auf uns, dass wir es durchgezogen haben und möchte auch den Leuten danken, die uns unterstützt haben. Gott gibt uns Kraft und zeigt uns, dass alles möglich ist, wenn man an ihn glaubt.

Eine Nachricht von unseren Jugendleitern an unsere Konfirmierten und Glückwünsche zur Konfirmation 2021

Der Konfirmandenkurs 2020/21 wurde begleitet vom Pfarrerehepaar und von unseren beiden Teamern Nils Daub und Eleonora Eckhardt (die auch dem Kirchenvorstand angehört). Ohne die Mitarbeit von unseren Teamern wäre der Konfirmandenkurs nicht möglich und auch niemals so intensiv und lebensfroh gewesen. Vielen Dank für alle eure Ideen, Mitarbeit, Begleitung und Hilfe! Nach der Konfirmation haben die beiden unseren Konfirmierten über die KonApp die folgenden Nachrichten zukommen lassen, die wir hier gern einem größeren Leserkreis zukommen lassen:

- Herzlichen Glückwunsch zu eurer Konfirmation! Ihr wart eine echt tolle und liebe Gruppe, mit der man immer Spaß hatte. :-) und besonders eure Beiträge waren immer sehr einfallsreich und schön zu lesen! Ich finde es toll, dass ihr trotz der schwierigen Zeit den Weg bis zum Ende gegangen seid! Ich wünsche euch viel Freude auf eurem weiteren Lebensweg. Viele Freunde, die mit euch diesen Weg gehen und euch unterstützen. Ich wünsche euch viel Kraft, wenn es bergauf geht und viel Mut bei Hindernissen. Und hoffentlich viele schöne Augenblicke! Ich würde mich sehr freuen, wenn man euch weiterhin in der Kirche sieht, auf KABUM und vielleicht sogar beim Teamerkurs, wenn dieser irgendwann wieder stattfindet. :-) Ansonsten könnt ihr euch weiterhin gerne bei mir/uns melden, wenn euch etwas auf dem Herzen liegt. Schön, dass es euch gibt! (Herz)
- Ich schließe mich der Elli ganz an und hätte es nicht schöner formulieren können.

Banner